top of page

DATENSCHUTZ

Datenschutzerklärung
Stand: April 2025

​

1. Allgemeine Hinweise

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.

​

2. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Vorname Nachname
very-sunnydays.de
Rehhofstrasse

90482 Nürnbegr

E-Mail: fotografie@very-sunnydays.de

​

3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.very-sunnydays.de werden durch den Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Dabei werden folgende Daten ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Name und URL der abgerufenen Datei

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

b) Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.

Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.

c) E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, wird Ihre E-Mail-Adresse sowie die darin enthaltenen Informationen nur zur Beantwortung Ihres Anliegens gespeichert und verwendet.

4. Einsatz von Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse Ihrer Benutzung der Website ermöglichen.

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. IP-Anonymisierung ist aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse innerhalb der EU oder anderer Vertragsstaaten des EWR gekürzt wird.

Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, z. B. über einen Cookie-Banner oder in Ihren Browser-Einstellungen.

Weitere Informationen unter:
https://policies.google.com/privacy

5. Einbindung von Instagram

Auf unserer Website finden Sie einen Link zu unserem Instagram-Profil. Beim Besuch der Seite werden keine Daten automatisch an Instagram übermittelt. Erst wenn Sie aktiv auf den Link klicken, verlassen Sie unsere Seite, und es gelten die Datenschutzrichtlinien von Instagram:
https://privacycenter.instagram.com/policy

6. Verwendung von Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies sind technisch notwendig, andere dienen Analysezwecken (z. B. durch Google Analytics).

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern oder der Verwendung bestimmter Cookies widersprechen.

Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

7. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten

  • gemäß Art. 16 DSGVO Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 17 DSGVO Löschung Ihrer gespeicherten Daten zu verlangen

  • gemäß Art. 18 DSGVO Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten

  • gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

                               Instagram 

© 2025 Verena Keller 

  • Instagram
bottom of page